Für die Studierenden der HMS geht es in die heiße Phase der Vorbereitung auf die 5-Minuten-Filme. Traditionell werden diese in schwarz-weiß und ohne Dialog gedreht, um sich auf das filmische Erzählen zu fokussieren. Eine ganz eigene Herausforderung bedeutet dies für die Kamerastudierenden. Sie bereiten sich mit dem Seminar „Absolut Analog” vor und finden darin Inspiration für die Looks der Filme.
Die Kamerastudierenden experimentieren mit analoger Look-Entwicklung

Die Kameraklasse im Seminar „Absolut Analog"
Den Studierenden stehen fünf verschiedene Filmmaterialien zur Verfügung, die sie zunächst zurechtschneiden müssen. Hierbei schneiden sie von der 122m Rolle Stücke in Fotofilmlänge ab, spulen diese in der Dunkelkammer in Kleinbildfotopatronen um und können anschließend mit ihren Analogkameras Testreihen fotografieren. „Es ist einfach spannend in der Dunkelheit den Film zu konfektionieren und zu spüren, was man macht“, sagt Kamerastudentin Nadine Habash. Man wisse bis zur fertigen Entwicklung nicht, ob ein Fehler passiert ist und müsse ganz genau arbeiten.

Entwickelte Filmstreifen
Unterrichtet werden sie von dem Kameramann Matthias Bolliger. Gemeinsam besprechen sie die verschiedenen Filmmaterialien und fotochemischen Entwicklungsprozesse. Dabei werden den Studierenden Prozesse wie beispielsweise Push-Pull beigebracht, bei dem das analoge Filmmaterial bewusst unter- oder überbelichtet und im Labor gegensätzlich dazu länger oder kürzer entwickelt wird. Dabei ergibt sich dann beim Push Prozess eine höhere Farbsättigung und ein erhöhter Kontrast, beim Pull Prozess entsättigte Farben und ein weicherer Kontrast. Auch weitere Prozesse werden theoretisch vertieft und anschließend in die Praxis umgesetzt.
Jedes Verfahren wird genau protokolliert, um den Effekt des jeweiligen Laborprozesses zu verstehen und in Bezug auf seine Wirkung auswerten zu können. Am Ende des Seminars werden die Positive in Dia-Rahmen gefasst und die Ergebnisse auf dem Projektor ausgewertet. Nadine fasst das Seminar zusammen: „Wir drehen natürlich nicht mehr analog, aber ich habe jetzt jede Menge Ideen für besondere Looks.“
Alle Bilder ©HMS.