210331 hms headerbild WOW

WoW

Werteorientierter Werbefilm

Bewirb dich jetzt!

Der Bewerbungszeitraum läuft noch bis zum 31. März 2025.

Ein Jahr. Zwei Semester. Maximale Praxis

Werteorientierter Werbefilm - Creative Producer, Master of Arts

Du möchtest mit Werbefilmen nicht nur Marken inszenieren, sondern echten gesellschaftlichen Mehrwert schaffen? Dann ist dieser Master genau das Richtige für dich! Innerhalb von zwei intensiven Semestern wirst du zur kreativen und strategischen Kraft hinter Werbefilmen, die Haltung zeigen.

Das Studium im Überblick

In diesem Master entwickeln junge, bereits filmerfahrene Talente ihre Fähigkeiten weiter – praxisnah, interdisziplinär und mit klarem gesellschaftspolitischem Fokus. Hier lernst du, wie du aktuelle und zukünftige Werbefilmstrategien gezielt einsetzt, um Themen wie Nachhaltigkeit, Klimaschutz oder soziale Gerechtigkeit sichtbar zu machen.

Know-how und Skills

Du bekommst das technologische, ökonomische und gestalterische Wissen, das du für die Werbefilmproduktion brauchst – von Budgetierung über Regie bis hin zu innovativen Storytelling-Formaten. Gleichzeitig setzen wir uns intensiv mit inhaltlichen Fragen auseinander: Wie lassen sich gesellschaftlich relevante Themen glaubwürdig in Werbefilmen erzählen?

Praxis und Netzwerk
Theorie trifft Praxis: Während des Studiums suchst du den Kontakt zu NGOs, nachhaltig orientierten Unternehmen und Initiativen, die demokratische Entwicklungen vorantreiben, um Dein Abschlussprojekt mit ihnen zu realisieren. So baust du bereits während des Masters dein professionelles Netzwerk aus und entwickelst Projekte, die Wirkung zeigen.

Perspektiven

Dieser Master öffnet Türen zu einer Branche, die kreative Köpfe mit Haltung braucht.

In Kooperation mit der Hochschule für bildende Künste Hamburg

Der Studiengang ist ein Kooperationsstudiengang der Hochschule für bildende Künste (HFBK) mit der HMS. Dies bedeutet, dass die HMS für die Durchführung des Studiengangs zuständig ist, die HFBK jedoch den Abschlussgrad verleiht und die akademische Verantwortung für den Studiengang trägt. Für die Studierenden bietet diese Kooperation zahlreiche Vorteile. Zum einen erhalten sie mit dem erfolgreichen Abschluss einen Hochschulgrad einer Kunsthochschule und genießen alle Vorteile eines „normalen“ Hochschulstudiums wie zum Beispiel eine Akkreditierung und den Zugang zu allen akademischen und studentischen Ressourcen wie z.B. Bibliothekszugang und Semesterticket.

Gleichzeitig bietet das familiäre Umfeld an der HMS die Möglichkeit eines intensiven Studiums in kleinen Gruppen mit enger Betreuung der Studierenden durch Dozierende und die Mitarbeitenden der HMS. An der HMS stehen die Bedürfnisse und Interessen der Studierenden immer im Fokus, niemand geht in der Masse unter. Darüber hinaus profitieren die Studierenden durch das exzellente Netzwerk der auf Medien spezialisierten Bildungseinrichtung.

FAQ WOW

Deine Fragen

Du hast:

● ein abgeschlossenes Erststudium?
● Filmexpertise und Filmerfahrung?
● Große Ideen?

Der nächste Bewerbungszeitraum ist ab 1. November 2024 – 31. März 2025

Studienstart und Bewerbungszeitraum

accordion open

Für den Studienstart 1. Oktober 2025 beginnt der Bewerbungszeitraum am 1. November 2024 und endet am 31. März 2025.

Voraussetzungen

accordion open
  • Abgeschlossenes Erststudium (Diplom, Bachelor oder Master) an einer staatlich anerkannten Universität oder Fachhochschule
  • Eine besondere künstlerische Eignung und eine mehrjährige fachliche Tätigkeit, mindestens zwei Jahre, in der Filmbranche, die Kenntnisse und Fähigkeiten voraussetzt, welche für den Master-Studiengang Werbefilm erforderlich sind
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Erfolgreiche Teilnahme am Auswahlverfahren, bestehend aus der schriftlichen Bewerbung und der Aufnahmeprüfung.

Schriftliches Bewerbungsverfahren

accordion open

Ihre Bewerbung als EIN pdf. mit max. 30MB Datei bitte mit ihrem Namen und dem gewünschten Studiengang beschriften.
Evtl. einzureichende Filme müssen als Stream auf VIMEO (ohne Passwort) zur Verfügung gestellt werden. Die Zugänge zu den Filmen müssen 24 Monate aktiv bleiben.

Die Bewerbung muss folgende Unterlagen enthalten:

  • Motivationsschreiben
  • Lebenslauf
  • Passfoto
  • beglaubigte Kopien des Studienabschlusses (Unterlagen über Prüfungen, die nach Ablauf der Bewerbungsfrist noch abgelegt werden, können sie nachreichen.),
  • Nachweise über erste Filmerfahrung
  • Überweisungsbeleg der Verwaltungsgebühr (35 Euro an HASPA, IBAN: DE94 2005 0550 1501 2886 80, BIC: HASPDEHHXXX)

Die Unterlagen sende bitte per Mail an die folgende Adresse:

film@hamburgmediaschool.com

Stichwort: Bewerbung "Werteorientierter Werbefilm"

Aufnahmeverfahren

accordion open

Aus der Zahl der eingegangenen Bewerbungen wählt eine Prüfungskommission Kandidatinnen und Kandidaten aus und lädt diese zu einer ganztägigen Aufnahmeprüfung an die Hamburg Media School ein.

Gebühren

accordion open

Für die Dauer des Studiums entfallen aktuell € 327,60 Euro pro Semester. Diese Semestergebühren der Hochschule für bildende Künste beinhalten: das Semesterticket, eine Verwaltungsgebühr sowie Pflichtbeträge zum Härtefonds sowie dem Studentenwerk.

Abschluss

accordion open
  • Postgraduales Master-Studium mit dem Abschluss Master of Arts
  • Der Master of Arts wird in Kooperation mit der HFBK Hamburg vergeben

Studiendauer

accordion open

12 Monate

Curriculum: Werteorientierter Werbefilm

In nur zwei Semestern wirst du zur kreativen Kraft hinter Werbefilmen, die nicht nur Marken stärken, sondern auch gesellschaftliche Veränderungen bewirken können. Der Masterstudiengang kombiniert das theoretische Wissen der Werbefilmproduktion mit der direkten Umsetzung in realen Projekten – und das in engem Austausch mit Profis aus der Branche.

Fundament und Kreativität

1. Semester

Hier lernst du die Grundlagen, um erfolgreiche und werteorientierte Werbefilme zu konzipieren und umzusetzen.

Save Planet

Werbefilm & Gesellschaft

● Geschichte und Ethik der Werbung
● Wertebasierte Kommunikation und Storytelling
● Nachhaltigkeit, soziale Verantwortung und Markenführung

Tablet Button

Strategie & Markt

● Werbemarktstrukturen und Trends
● Markenpsychologie und Zielgruppenanalyse
● Mediaplanung und Kampagnenstrategie

Bulb 63

Kreative Produktion

● Konzeption und Projektentwicklung
● Auswahl von Regieportfolios und visuelle Gestaltung
● Produktionsmanagement und Budgetierung

Praxis und Netzwerk

2. Semester

Jetzt wird’s konkret: Du setzt dein Wissen in echten Projekten um.

Handshake

Projekte mit NGOs&Unternehmen

● Entwicklung von realen Werbekampagnen mit nachhaltigem Fokus
● Zusammenarbeit mit Social Businesses und gemeinnützigen Organisationen
● Präsentation und Pitching vor echten Auftraggeber:innen

A Heart

Technische&kreative Gestaltung

● Ästhetik und Bildsprache der Werbung
● Digitale Trends: KI und immersive Werbeformate
● Corporate Social Responsibility (CSR) in der Werbung

B Meeting

Perspektiven & Netzwerkaufbau

● Exkursionen zu Agenturen und Produktionsfirmen
● Gastvorträge von Expert:innen aus Werbung, Film und Nachhaltigkeit
● Alumni- und Branchenkontakte für deine Karriere

Dein Vorteil:

Dieser Master ist kompakt, praxisnah und am Puls der Zeit. Hier lernst du nicht nur, wie man Werbefilme macht, sondern wie du mit deiner Arbeit echte gesellschaftliche Impulse setzen kannst.

Bist du bereit Werbung neu zu denken?

Werteorientierter Werbefilm

Downloads

Curriculum_WOW

Curriculum

WOW

> Download
Po w ERBEFILM

Prüfungsordnung

WOW

> Download
Watuwote_Schmal

Der Erfolg gibt uns Recht

Festivals & Preise

Preise & Nominierungen 2021

accordion open

FIRST STEPS - Der Deutsche Nachwuchspreis, Berlin
Nominierung: Kategorie Werbefilm
- #TheOtherVulva (Werteorientierter Werbefilm Studiengang, WOW

Deutscher Werbefilm
Nominierung: Kategorie „Bester Nachwuchswerbefilm“
- #TheOtherVulva (Werteorientierter Werbefilm Studiengang, WOW

spotlight_Internationales Werbefestival,Ravensburg
Werteorientierter Werbefilm Studiengang, WOW
- #TheOtherVulva - Gold-Award 2021_Publikumspreis

Team

Kathrin Lemme 2

Lemme, Prof. Kathrin

Leitung Filmstudium

> Zum Profil
Tony Petersen

Petersen, Tony

Bereichsleitung Werteorientierter Werbefilm

> Zum Profil
Thomas Schnatmeyer

Schnatmeyer, Thomas

Koordination Filmstudiengang/ WOW

> Zum Profil
Katharina Paul Teaser

Paul, Katharina

Koordination Filmstudiengang/ WOW

> Zum Profil

Köpfe

Absolvent:innen

Anil Ertas

Ertas, Anil

Absolvent

> Zum Profil
Joana Grabowsky

Grabowsky, Joana

Absolventin

> Zum Profil
Sophie Koeperl

Köperl, Sophie

Absolventin

> Zum Profil
Daria Pavlova

Pavlova, Daria

Absolventin

> Zum Profil
Sophia Raab

Raab, Sophia

Absolventin

> Zum Profil
Leonard Zirlik

Zirlik, Leonard

Absolvent

> Zum Profil

Information for International Students

Since all courses and seminars are conducted in German, a high level of language skills is required. In order for you to apply for the MA Film programme at HMS, a certified proof of your German language knowledge with a minimum level of C1 is needed.

kontakt

Ansprechpartner

Thomas Schnatmeyer

Koordination Masterstudiengang Film

Thomas Schnatmeyer

telefon+49 (0)40 413 468 51

emailMail