WB NEU

KI als Teammitglied

Integriere KI in deine Arbeitsroutine

Nächste Termine:

18.-19. Juni 2025
15.-16. Oktober 2025

KI als Teammitglied

Deine To-Do-Liste wird immer länger, während repetitive Aufgaben wertvolle Zeit kosten? Du jonglierst zwischen strategischen Überlegungen und operativen Kleinigkeiten? Oder stehst du vor der Herausforderung, KI in dein Team zu integrieren, ohne genau zu wissen, wo du ansetzen sollst?


Künstliche Intelligenz kann mehr sein als ein zusätzliches Tool – sie kann als echtes Teammitglied mitdenken, Prozesse optimieren und dir Raum für das Wesentliche verschaffen. Doch der Schlüssel liegt darin, KI gezielt und systematisch einzusetzen.

Unser Seminar „KI als Teammitglied“ gibt dir das nötige Wissen an die Hand, um KI als produktiven Partner zu etablieren: Welche Rollen und Aufgaben im Team lassen sich sinnvoll an die intelligenten Helfer:innen auslagern? Welche Workflows verändern sich dadurch? Und wie kannst du AI Tools so trainieren, dass sie dich wirklich entlasten?

Gemeinsam analysieren wir deine Arbeitsprozesse, entwickeln eine durchdachte Strategie für den KI-Einsatz und zeigen praxisnah die besten Methoden, um die neue Technologie optimal in dein Team zu integrieren.

  • Inhalte des Seminars
  • KI als produktives Teammitglied etablieren:
    Identifikation von sinnvollen Einsatzbereichen für KI in Unternehmen

  • Rollen und Aufgaben im Team analysieren und modellieren:
    Welche Rollen und Aufgaben gibt es im Team und welche Tätigkeiten lassen sich automatisieren?

  • KI-Anwendungsfälle für deinen Arbeitsalltag:
    Von der Erstellung von Zusammenfassungen bis hin zu Chatbots für Verkaufs- und Kundenservice. Es gibt unzählige Möglichkeiten.
  • CustomGPTs systematisch und gezielt trainieren:
    Gemeinsame Entwicklung von Prompts, Templates und Workflows zur effektiven Nutzung von AI-Assistenten

  • KI-gesteuerte Prozesse in den Arbeitsalltag integrieren:
    Von der Idee zur Umsetzung: Entwicklung praxisnaher Use Cases sowie einer maßgeschneiderten Roadmap zur nachhaltigen Implementierung von KI

  • Erfolgsmessung und KPIs:
    Leitfäden zur Erfolgsmessung bei KI-Piloten
Philip Stubbe Bild

Dieses Seminar ist im Grunde für alle, die sagen, dass es Bereiche in ihrer Arbeit gibt, die sie als überflüssig betrachten oder als zeitfressend. Diese zu optimieren und zu automatisieren – da gibt es für jeden einen Ansatz; das dürfte sich durch alle Berufe ziehen.

Philip Stubbe

Projektmanager

Melanie Schehl1 1

Mein größtes AHA-Erlebnis aus dem Seminar ist, das ich mir viel konkreter vorstellen kann, wie ich meinen Beruf und die verschiedenen Aufgaben neu strukturiere und mich dem widme, was anspruchsvoll ist, mehr Zeit dafür habe und das andere outsourcen kann.

Melanie Schehl

Kommunikations- und Gründungsberaterin

Anna Sophie Mewes2

Das Seminar eignet sich total gut für Führungskräfte, die in ihrem Team einmal analysieren wollen, welche Aufgaben möchte ich outsourcen? Was kommt in der Zukunft auf uns zu? Und wo wollen wir uns in Richtung KI entwickeln?

Anna-Sophie Mews

Systemische Coachin

Gute Gründe

Wer sollte teilnehmen?

  • Du möchtest Künstliche Intelligenz gezielt und strategisch in dein Team integrieren, statt nur punktuell zu experimentieren.
  • Du willst genau verstehen, welche Rollen und Aufgaben sich für den KI-Einsatz eignen – und welche nicht.
  • Du möchtest die KI so trainieren, dass sie genau die Aufgaben übernimmt, die dein Team entlasten.
  • Du willst strukturierte Use Cases für dein Unternehmen entwickeln – praxisnah und mit klarem Mehrwert.
  • Du brauchst einen klaren Fahrplan, um KI nachhaltig in dein Team einzuführen.

Dieser Workshop richtet sich an

  • Führungskräfte & Strateg:innen
  • Marketing- & Kommunikationsprofis
  • Innovations- & Digitalexpert:innen
  • HR- und Organisationsentwickler:innen

Bist du dabei?

Ab 1.390 € direkt anmelden

Das Zertifikat

Dein Nachweis über die erfolgreiche Teilnahme an unseren Seminaren.

Bei uns kannst du Zertifikatskurse buchen oder als Unternehmen mit uns gemeinsam gestalten. Grundvoraussetzung ist immer die erfolgreiche Teilnahme.
Wir, die Hamburg Media School, legen Wert auf eine hohe Qualität und Qualifikation. Die Lehrplangestaltung für ein Zertifikatsprogramm erfolgt in Abstimmung mit Entscheider:innen,

den kreativen Köpfen aus den großen Unternehmen der Medienbranche und in enger Absprache mit unseren Professor:innen und Dozent:innen. Die Verknüpfung von anwendungsorientiertem Know-how und sozialer Kompetenz bietet mehr als nur eine qualifizierte Weiterbildung. Ein Zertifikat der Hamburg Media School ist dein „Türöffner“ für den nächsten beruflichen Schritt.

KI als Teammitglied

Menschen an der HMS

Referent:innenauswahl

FAQ

Deine Fragen

Welche Vorkenntnisse muss ich mitbringen?

accordion open

Vorkenntnisse im Bereich KI sind nicht erforderlich. Für einen guten Einstieg empfiehlt es sich jedoch, vorher unser Grundlagen-Seminar "KI Camp" zu besuchen.

Wie melde ich mich zum Seminar an?

accordion open

Die einfachste Möglichkeit ist die verbindliche Anmeldung über unser Onlineformular auf unserer Webseite. Du erhältst nach Eingang eine Bestätigung per Mail.

Was ist in den Teilnahmegebühren enthalten?

accordion open

Im Teilnahmebetrag sind die Seminargebühren, Getränke und Snacks an den Veranstaltungstagen sowie Seminarunterlagen enthalten.

Wie oft wird der Kurs angeboten?

accordion open

Das Seminar findet in rollierenden Abständen statt. Über unseren Newsletter wirst du über neue Termine informiert. Du kannst dich zum Newsletter hier anmelden.

Erhalte ich einen Zertifikat?

accordion open

Du erhältst ein Teilnahmezertifikat der Hamburg Media School für das KI Marketing Seminar.

Wo findet das Seminar statt und wie sind die Unterrichtszeiten?

accordion open

Die Seminare finden in den Räumlichkeiten der Hamburg Media School statt:

Hamburg Media School
Finkenau 35
22081 Hamburg
2. OG / 205 (wenn nicht anders angekündigt)

Die Seminare starten jeweils um 9.00 Uhr und enden gegen 18.00 Uhr.

Welche Anreisemöglichkeiten und Hotels gibt es?

accordion open

Für eine CO2-freundliche Anreise empfehlen wir allen Teilnehmer:innen das Veranstaltungsticket der Deutschen Bahn zu nutzen. Einfach und komfortabel zum bundesweiten Festpreis ab 51,90 nach Hamburg reisen. Alle Teilnehmenden, die das Veranstaltungsticket nutzen müssen einen Nachweis zur Veranstaltung der Hamburg Media School vorlegen. (z.B. Teilnahmebestätigung oder Einladung).
Die
Buchung des Veranstaltungstickets ist ausschließlich über diesen Link möglich.

Hotels in unserer Nähe:

The George Hotel Hamburg
Barcastraße 32
22087 Hamburg

Motel One Alster

Steindamm 102
20099 Hamburg

Apartment040

Schrötteringksweg 16
22085 Hamburg

Hood House

Poßmoorweg 6
22301 Hamburg

Was muss ich zur Rechnung und Zahlung wissen?

accordion open

Nach Anmeldung erhältst du eine Rechnung per E-Mail. Bitte achte bei der Anmeldung darauf, die korrekte Rechnungsadresse anzugeben, z.B. die Adresse deines Arbeitgebers, sofern er die Kosten für die Weiterbildung übernimmt. Die Zahlung erfolgt dann per Überweisung. Kreditkartenzahlung ist leider nicht möglich.

Gibt es eine finanzielle Förderung?

accordion open

Arbeitnehmer:innen aus Hamburg können unter bestimmten Bedingungen eine finanzielle Förderung durch den "Hamburger Weiterbildungsbonus" in Höhe von 50-100% der Seminarkosten beantragen. Dieser wird durch den Europäischen Sozialfonds (ESF) und die Freie und Hansestadt Hamburg finanziert.

Eine weitere Möglichkeit ist die Bildungsprämie.

Individuelle Förderungen für Teilnehmer:innen aus anderen Bundesländern sind ebenfalls möglich. Mehr Informationen findest du hier.

Tipp: Fortbildungskosten kannst du in deiner Steuererklärung als Werbungskosten geltend machen.

Wird dieser Kurs auch als Inhouse-Seminar angeboten?

accordion open

Ja, das KI-Seminar als Ganzes oder auch einzelne Seminarbestandteile bieten wir maßgeschneidert ebenfalls inhouse in deinem Unternehmen an. Bitte kontaktiere uns für ein individuelles Angebot.

kontakt

Ansprechpartnerin

HR54964 Kopie

Koordination Weiterbildung

Pauline Peuker

telefon+49 (0) 40 413468 - 22

emailMail

Nächste Seminare

202210 JIP2 HMS 27

Online Marketing Camp

23.-25. April 2025

> Mehr Infos

jetzt anmelden
Bild Advanced Promting

Advanced Prompting (Text)

13. Mai 2025

> Mehr Infos

jetzt anmelden
Screenshot 91

Advanced Prompting Text & Bild

13.-14. Mai 2025

> Mehr Infos

jetzt anmelden
AI Bildgenerierung

Advanced Prompting (Bild)

14. Mai 2025

> Mehr Infos

jetzt anmelden
202210 JIP2 HMS 60

KI Marketing

20. - 21. Mai 2025

> Mehr Infos

jetzt anmelden
MR 8632

KI Recht & Ethik

03. Juni 2025

> Mehr Infos

jetzt anmelden
MG 1141

Digitale Zusammenarbeit 4.0

03.06.2025

> Mehr Infos

jetzt anmelden
MG 9870

KI Camp

10.-11. Juni 2025

> Mehr Infos

jetzt anmelden
Neongold 298

Social Media Day

17. Juni 2025

> Mehr Infos

jetzt anmelden
MG 2052

KI als Teammitglied

18.-19. Juni 2025

> Mehr Infos

jetzt anmelden
MG 9870

KI Camp

10.-11. Sept. 2025

> Mehr Infos

jetzt anmelden
Mg 3490

Digitales Projektmanagement

11. September 2025

> Mehr Infos

jetzt anmelden